Workshops

Die IENA bietet verschiedene Workshops an, insbesondere für Erwachsene, in denen du lernst, wie man ein Pferd einreitet oder wie man mit langen Zügeln trainiert.

Kurs

Sie beschäftigen sich mit Pferden und möchten Ihr Wissen erweitern, um Ihre Beziehung zu ihnen zu verbessern? Möchten Sie wissen, welche Bedürfnisse Pferde haben und wie Sie diese am besten erfüllen können, um ihr Wohlbefinden zu gewährleisten?

Konferenzen 2023

25. November 2023 - Konferenz Nr. 9

Umschulung - Ruhestand - Lebensende

Das neue Leben nach der Sportkarriere - Aktiver Ruhestand oder Parken? -
Wenn das Altern das Lebensende bestimmt

Vergangene Konferenzen

24. Juni 2023 - Konferenz Nr. 8

Die richtige Ernährung sorgt für Leistung und Wohlbefinden

Anders denken, Risiken erkennen und das richtige Verhalten anwenden. Ausgewogene Ration, Arbeit und Fütterung, Futteranalyse, toxische Risiken und Unfälle auf der Weide, Einfluss der Ernährung auf das Verhalten sind nur einige Beispiele für die Themen, die auf unserem 8.

6. Mai 2023 - Konferenz Nr. 7

Beschlagen oder ausbrechen? Einfluss auf Leistung und Wohlbefinden

Besuchen Sie einen Konferenztag zum Thema Pferdefüße. Lernen Sie verschiedene Arbeitsweisen und Sichtweisen von Fachleuten kennen, die speziell für Sie ausgewählt wurden.Hufeisen oder Hufeisen? Einfluss auf die Leistung und Rücksicht auf das Wohlbefinden

3. SEPTEMBER 2022 - KONFERENZ NR. 6

RESOZIALISIERUNG UND SOZIALISIERUNG DES PFERDES - EINE HERAUSFORDERUNG FÜR DAS WOHLBEFINDEN?

Ich habe nicht mehr die Zeit, jeden Tag zu reiten und würde mein Pferd gerne einstallen. Ist das möglich? Ist es gefährlich? Mein Sportpferd wird einzeln gehalten. Ich würde es gerne sozialisieren, aber ich habe Angst, dass es seinen Antrieb verliert, und ich habe auch Angst vor Unfällen. Wie soll ich vorgehen? Ich möchte mein Pferd in eine [...].

11 JUIN 2022 – CONFÉRENCE N°5

COMMENT EVALUER LE BIEN-ÊTRE D'UN CHEVAL?

Les thèmes abordés: • Indicateurs de bien-être: état des lieux • Liens entre hébergement, travail et bien-être • Utilisation d’une application pour évaluer ses propres chevaux • Bien-être en centre équestre Les vidéos de la conférence sont en ligne

19. MÄRZ 2022 - KONFERENZ NR. 4

RESPEKT FÜR DAS WOHLBEFINDEN DES PFERDES UND LEISTUNG: WIE MAN SEIN TRAINING PLANT

SPRECHER: Dominik Burger, Konstanze Krüger, Knut Krüger, Thierry Pomel, Céline Robert, Renaud Pujol, Renaud Vinck

13. NOVEMBER 2021 - KONFERENZ NR. 3

WIE KANN ICH AUF UNERWÜNSCHTES VERHALTEN MEINES PFERDES REAGIEREN?

Themen: Grundsätze des Lernens durch Umerziehung, positive Verstärkung, Reaktivitätsprobleme auf der Ebene und am Sprung, unerwünschtes Verhalten beim Beschlag, praktische Demonstrationen und Diskussionen.

11. SEPTEMBER 2021 - KONFERENZ NR. 2

KANN DAS WOHLBEFINDEN VON PFERDEN IM SPITZENSPORT GEWÄHRLEISTET WERDEN?

Themen: Wohlbefinden im Spitzensport, Vorbereitung auf den Spitzensport, Schlafprobleme von Pferden, Maßnahmen der FEI für das Wohlbefinden von Pferden, Maßnahmen im Rennsport für das Wohlbefinden von Pferden, große Gesundheitsrisiken im Spitzensport, Transportrisiken, Stress [...].

13. SEPTEMBER 2019 - KONFERENZ NR. 1

LERNEN BEI PFERDEN

Themen, die behandelt werden: Soziales Lernen, vom Absetzen bis zum Jungpferd, Prinzipien des Lernens, Verhalten und Vorgehensweisen beim Lernen, vom Einreiten bis zum Wettkampf auf hohem Niveau, Gegenkonditionierung, disziplinspezifisches Lernen

Nationales Reitinstitut in Avenches
Die langen Wiesen 1a
1580 Avenches