Konferenzen

IENA bietet auch für Jugendliche Vorträge aller Art an. Themen sind z.B. das Wohlbefinden, die Ernährung von Pferden, und vieles mehr.

Workshops

IENA bietet auch für Jugendliche verschiedene Workshops an. In diesen Workshops lernt man z.B., wie ein Pferd angeritten wird, oder wie man mit langen Zügeln trainiert.

Kurse für Erwachsene

Sie beschäftigen sich mit Pferden und möchten Ihr Wissen erweitern, um Ihre Beziehung zum Pferd zu verbessern? Möchten Sie wissen, welche Bedürfnisse Pferde haben und wie Sie diese am besten befriedigen können, um das Wohlbefinden zu gewährleisten?

Profitieren Sie von unseren sieben Module über das Pferd, die Beziehung zum Pferd und seine Verwendung, um Ihr Wissen zu vertiefen. Die IENA Academy-Ausbildungen vermitteln solide Kenntnisse, um Ihr Verhalten an die Bedürfnisse der Pferde anzupassen, und sie berechtigen Sie außerdem zu einer Kompetenznachweis , welcher bei einer Haltung von mehr als 5 Pferden obligatorisch ist (Art. 31 Abs. 4 TSchV).

27. September 2025 - KOMMUNIKATION ZWISCHEN & MIT PFERDEN

Kommunikation bedeutet, sich ausdrücken, sich verstehen und teilen. Mit einem Pferd ist das gar nicht so einfach.

Fragen:

Erkennt mein Pferd mich? Kennt es meine Stimme? Wie spreche ich mit ihm? Kann ich ihm verständlich machen, was ich will? Es hat Angst vor der Gerte, was kann ich tun? Mein Pferd mag keine Menschen. Ist das normal? Wie kann ich ihm etwas beibringen?

Ziele:

  • Kenntnis der Eigenschaften und Funktionsweisen der fünf Sinne des Pferdes.
  • Verschiedene Sinnesbehinderungen in der Haltung und im Gebrauch erkennen können. Abnormale Verhaltensweisen des Pferdes erkennen.
  • Lernen, die Funktionsweise der Sinne des Pferdes zu berücksichtigen, wenn man mit ihm interagiert (Annäherung zu Fuß, zu Pferd oder vom Boden aus usw.).
  • Wissen, welche natürlichen und künstlichen Hilfsmittel es gibt, und wie man sie richtig einsetzt.
  • Kenntnis der Faktoren, die die Kommunikation mit dem Pferd beeinflussen (menschliches Verhalten, Individualität des Pferdes).
  • Erlernen der Grundlagen für eine positive Beziehung zu einem Pferd.
  • Die verschiedenen Lerntypen und ihre Funktionsweise erkennen können. Die Grundlagen der Bodenarbeit und einige grundlegende Manipulationen erlernen.

 

Programm: Theorieunterricht mit Demonstrationen zu den 5 Sinnen des Pferdes - Beobachtung der Kommunikation in Ponygruppen - Beurteilung verschiedener Kommunikationshindernisse in Ställen - Interpretation häufiger Szenen, die in der Beziehung zwischen Mensch und Pferd vorkommen - Einführung in die Bodenarbeit mit praktischen Übungen für jede/n Teilnehmer/in.

Kurs auf Französisch, gehalten von Marjorie Dospital Mauro (Ethologe), in Anwesenheit von Derek Frank

ZEIT: 8 - 17h
PREIS: CHF 120.- für den Tag