Institut Équestre National d'Avenches

KONFERENZEN 2023

24. Juni 2023 - Konferenz Nr. 8

Die richtige Ernährung sorgt für Leistung und Wohlbefinden

Anders denken, Risiken erkennen und sich richtig verhalten.

Reservieren Sie sich schon jetzt den 24. Juni und tragen Sie sich umgehend in unsere Warteliste ein, um vor Beginn der Anmeldefrist informiert zu werden.

6. Mai 2023 - Konferenz Nr. 7

Beschlagen oder ausbrechen? Einfluss auf Leistung und Wohlbefinden

Besuchen Sie einen Konferenztag zum Thema Pferdefüße. Lernen Sie verschiedene Arbeitsweisen und Sichtweisen kennen, die von speziell für Sie ausgewählten Fachleuten erläutert werden.Beschlag oder Hufschlag? Einfluss auf die Leistung und Rücksicht auf das Wohlbefinden

VERGANGENE KONFERENZEN

3. SEPTEMBER 2022 - KONFERENZ NR. 6

RESOZIALISIERUNG UND SOZIALISIERUNG DES PFERDES - EINE HERAUSFORDERUNG FÜR DAS WOHLBEFINDEN?

Ich habe nicht mehr die Zeit, jeden Tag zu reiten und würde mein Pferd gerne einstallen. Ist das möglich? Ist es gefährlich? Mein Sportpferd wird einzeln gehalten. Ich würde es gerne sozialisieren, aber ich habe Angst, dass es seinen Antrieb verliert, und ich habe auch Angst vor Unfällen. Wie soll ich vorgehen? Ich möchte mein Pferd in Rente schicken, habe aber Angst, dass es sich im Park langweilt. Ist es in der Lage, sich in eine Gruppe zu integrieren? Mein Hengst ist zu alt für den Sport und das Reiten. Kann man ihn in eine Gruppe integrieren, ohne ihn zu kastrieren? Mein Pferd wurde mit der Flasche aufgezogen und hat immer allein gelebt. Es kennt die Regeln der anderen Pferde nicht. Kann man es sozialisieren oder ist es zu spät?

Die Videos der Konferenz sind online

11. JUNI 2022 - KONFERENZ NR. 5

WIE KANN MAN DAS WOHLBEFINDEN EINES PFERDES BEURTEILEN?

Ziel dieses Tages ist es, zu lernen, wie man den Zustand des Wohlbefindens eines Pferdes so objektiv wie möglich beurteilen kann, unabhängig davon, ob es in einer Gruppe lebt oder allein gehalten wird. Man soll die Indikatoren für Wohlbefinden und die Situationen, die sie beeinflussen, kennen lernen. Eine neue Smartphone-App wird Ende des Jahres verfügbar sein. Ihre Verwendung wird demonstriert, damit die Teilnehmer versuchen können, sie bei ihren eigenen Pferden zu verwenden, um deren Wohlbefinden zu bestimmen und Alternativen zur Verbesserung der Situation zu finden. Ein Tag, der ganz auf die praktische Seite der Beurteilung des Wohlbefindens ausgerichtet ist.

Die Videos der Konferenz sind online

19. MÄRZ 2022 - KONFERENZ NR. 4

RESPEKT FÜR DAS WOHLBEFINDEN DES PFERDES UND LEISTUNG: WIE MAN SEIN TRAINING PLANT

INTERVENTIONEN:  Dominik Burger, Konstanze Krüger, Knut Krüger, Thierry Pomel, Céline Robert, Renaud Pujol, Renaud Vinck

13. NOVEMBER 2021 - KONFERENZ NR. 3

WIE KANN ICH AUF UNERWÜNSCHTES VERHALTEN MEINES PFERDES REAGIEREN?

Themen: Grundsätze des Lernens durch Umerziehung, positive Verstärkung, Reaktivitätsprobleme auf der Ebene und am Sprung, unerwünschtes Verhalten beim Beschlag, praktische Demonstrationen und Diskussionen.

11. SEPTEMBER 2021 KONFERENZ NR. 2

KANN DAS WOHLBEFINDEN VON PFERDEN IM SPITZENSPORT GEWÄHRLEISTET WERDEN?

Themen: Wohlbefinden im Hochleistungssport, Vorbereitung auf den Hochleistungssport, Schlafprobleme von Pferden, Maßnahmen der FEI für das Wohlbefinden von Pferden, Maßnahmen der Rennen für das Wohlbefinden von Pferden, große Gesundheitsrisiken im Hochleistungssport, Transportrisiken, Stress und stereotypes Verhalten.

13. SEPTEMBER 2019 - KONFERENZ NR. 1

LERNEN BEI PFERDEN

Themen, die behandelt werden: Soziales Lernen, vom Absetzen bis zum Jungpferd, Prinzipien des Lernens, Verhalten und Vorgehensweisen beim Lernen, vom Einreiten bis zum Wettkampf auf hohem Niveau, Gegenkonditionierung, disziplinspezifisches Lernen

  • [gravityform id= "14″ title= "false " description= "false " ajax= "false "]


    • JaNicht

    • de_DE