Konferenzen
IENA bietet auch für Jugendliche Vorträge aller Art an. Themen sind z.B. das Wohlbefinden, die Ernährung von Pferden, und vieles mehr.
Workshops
IENA bietet auch für Jugendliche verschiedene Workshops an. In diesen Workshops lernt man z.B., wie ein Pferd angeritten wird, oder wie man mit langen Zügeln trainiert.
Kurse für Erwachsene
Sie beschäftigen sich mit Pferden und möchten Ihr Wissen erweitern, um Ihre Beziehung zum Pferd zu verbessern? Möchten Sie wissen, welche Bedürfnisse Pferde haben und wie Sie diese am besten befriedigen können, um das Wohlbefinden zu gewährleisten?
Profitieren Sie von unseren sieben Module über das Pferd, die Beziehung zum Pferd und seine Verwendung, um Ihr Wissen zu vertiefen. Die IENA Academy-Ausbildungen vermitteln solide Kenntnisse, um Ihr Verhalten an die Bedürfnisse der Pferde anzupassen, und sie berechtigen Sie außerdem zu einer Kompetenznachweis , welcher bei einer Haltung von mehr als 5 Pferden obligatorisch ist (Art. 31 Abs. 4 TSchV).
6. Dezember 2025 - Das Tier Pferd und sein Verhalten
Fragen:
Was sind die Ursprünge des Pferdes, seine Besonderheiten, sein Leben, sein Sozialverhalten ? Warum sind Pferde so unterschiedlich? Haben sie wirklich Gefühle? Warum wirkt mein Pferd traurig oder verärgert, wenn es andere Pferde anschaut, obwohl es eine 5-Sterne-Box hat? Ich möchte mein Pferd in Rente schicken. Ist es gut für mein Pferd, wenn es mit anderen Pferden zusammen ist, obwohl es immer in einer Box stand?
Ziele:
- Kenntnis der relevanten Merkmale der Herkunft, der Anatomie und des Verhaltens von Pferden, Ponys, Eseln und Zebras
- Erlernen der sozialen Eigenschaften und Sozialverhalten von Pferden in Gruppen
- Kennenlernen der verschiedenen Arten von Equiden, die wichtigsten Pferderassen und der Esel
- Wissen, wie Pferde ihren Tag verbringen und ihre Körpersprache verstehen lernen
Programm:
Theoretischer Unterricht mit Beobachtungen von Ponygruppen
Unterricht auf Französisch erteilt von Marjorie Dospital Mauro (Ethologin)
ZEIT: 8 - 12h
PREIS: CHF 60.- für den halben Tag
24. Januar 2026 - Die Ernährung des Pferdes
Fragen:
Füttern, ja, aber wie und womit? Wie kann ich die Fütterung dem einzelnen Pferd anpassen? Mein Pferd ist zu dick. Warum und was kann ich tun? Mein Pferd ist bei der Arbeit schlapp, kann ich ihm helfen? Mein Pferd hat Magengeschwüre - wie ist das möglich? Was kann ich dagegen tun? Mein Pferd will ständig fressen, ist das normal?
Ziele:
- Verständnis für die Anatomie des Verdauungssystems und seine Besonderheiten
- Verstehen lernen, welche natürlichen Bedürfnisse des Pferdes sich aus dieser funktionellen Anatomie ergeben.
- Kenntnis und Umgang mit ernährungsbedingten Risiken.
Programm:
Theoretischer Unterricht mit Beurteilung von Futterproben. Schätzung und Bestimmung des Gewichts und des Körperzustands verschiedener Pferde.
Unterricht erteilt in Französisch von Manon Jaquier (Agraringenieurin)
ZEIT: 8 - 12h
PREIS: CHF 60.- für den halben Tag