Institut Équestre National d'Avenches

Die Geschichte von IENA

1994
  • Teilprivatisierung des Eidgenössischen Gestüts

    Bereitstellung von 142 Hektar Land für den Privatsektor.

  • Vorstellung des ersten Projekts

    Ein von der Rennwelt eingereichtes Projekt, das sich auf einige wenige Einrichtungen beschränkt und ein Investitionsbudget von 8 Millionen Franken umfasst.

  • Beginn der Bauarbeiten

    Das Projekt sieht vor, dass alles gleichzeitig in weniger als zwei Jahren gebaut wird.

  • Einweihung von IENA

    Großes Pferdefest mit dem ersten Rennen auf der Pferderennbahn. Mehr als 3000 Personen bei der Einweihung anwesend

  • Erste Ausgabe von Equus Helveticus

    Festival des Sportpferdes. Es tritt die Nachfolge der Swiss Equidays an, nimmt den nationalen FM und den Teil des Nationalgestüts auf und wird zu Equus Helveticus.

  • Europameisterschaft der Ponys

    Die besten Reiter und Ponys traten in Dressur, Springen und Vielseitigkeit gegeneinander an.

  • Premium-Rennen, die live auf Equidia übertragen werden

    Französischer Fernsehsender, der sich seit 1999 den Pferderennen widmet. Täglich 200.000 Zuschauer in den PMU-Verkaufsstellen.

  • Eröffnung der Pony-Traber-Schule

    16 Ponys, 2 Lehrer , ca. 50 Schüler sowie ca. 20 Rennen pro Jahr

  • Feuer

    Beginn der Arbeiten zum Wiederaufbau der Ponyschule wenige Tage nach dem Brand. Wille, ein neues Bildungssystem zu schaffen, das auf Respekt und Wissen über Pferde basiert.

  • Start von CAMPUS

    Eröffnung des CAMPUS, eines multidisziplinären Zentrums und einer Plattform für Austausch und Kommunikation rund um das Wohlbefinden des Pferdes

  • 20 Jahre IENA

    20.000 Besucher kamen, um die verschiedenen Sportveranstaltungen zu bewundern und die beeindruckende Quadrille des Cadre Noir et Blanc de Fribourg, die Berner Dragoner und die Chasseurs à cheval des Milices Vaudoises zu bestaunen.

  • FEI Europameisterschaft der Vielseitigkeitsreiter

    IENA ist Gastgeber eines in der Schweiz einzigartigen Ereignisses, der Europameisterschaften, 38 Jahre nach Frauenfeld. 20.000 Besucher kamen auf das fabelhafte Gelände von IENA, um die besten Paare der Welt in den Disziplinen Dressur, Cross und Springen gegeneinander antreten zu sehen. Ein voller Erfolg!

de_DE